Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS60 - Erweiterungsset 1


 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen
Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NRL20002

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 12.03.2016
Dateigrösse: 22.63 MB
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V11NRL20001,
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit der Veröffentlichung des Basissets im März 2015 wurde ein erster Schritt zur Realisierung eines SpDrS60 Drucktastenstellpultes in Bausatzform für EEP ab der Version 10.2 gemacht. Mit diesem Ergänzungsset wird dieser Weg weiter fortgesetzt.

Das Set enthält weitere 96 Elemente u.a. Tischfelder, Taster und Signalpiktogramme. Ebenfalls enthalten sind jeweils eine EKW- bzw. DKW-Laterne in passender Ausführung als Signal.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die komplett überarbeiteten LUA-Module, die gleichzeitig einer Neustrukturierung unterzogen wurden. Hier sei z.B. die Signalverkettung zu erwähnen. Gleichzeitig wurde das SpDr-Anlagenskript durch Auslagerung von Funktionen weiter ausgedünnt. Die erforderlichen Einträge im Anlagenskript zur Anbindung des SpDrS60 konnten in Minimalkonfiguraton auf 4 primäre Anweisungen reduziert werden. Die Parametertabellen können jetzt nach Bedarf eingetragen werden, was dem Code mehr Übersicht verleiht.

Aufgrund der Weiterentwicklung von EEP setzt diese Set für den vollen Funktionsumfang die Version EEP11 inkl. aller Plugins voraus.

Die Neustrukturierung der Lua-Module erfordert einige Änderungen in bestehenden Anlageskripten. Dazu ist eine ausführliche Dokumentation im Set enthalten.

Lieferumfang:

SpDrS60_Grd_1E_ME_DG_bd
SpDrS60_Grd_1E_ME_DG
SpDrS60_Grd_1E_ME_HB
SpDrS60_Grd_1E_ME_OK
SpDrS60_Grd_2E_ME_DG_bd
SpDrS60_Grd_2E_ME_DG
SpDrS60_Grd_2E_ME_HB
SpDrS60_Grd_2E_ME_OK
SpDrS60_Grd_3E_ME_DG_bd
SpDrS60_Grd_3E_ME_DG
SpDrS60_Grd_3E_ME_HB
SpDrS60_Grd_3E_ME_OK
SpDrS60_Grd_4E_ME_DG_bd
SpDrS60_Grd_4E_ME_DG
SpDrS60_Grd_4E_ME_HB
SpDrS60_Grd_4E_ME_OK
SpDrS60_Grd_5E_ME_DG_bd
SpDrS60_Grd_5E_ME_DG
SpDrS60_Grd_5E_ME_HB
SpDrS60_Grd_5E_ME_OK
SpDrS60_Grd_Pfeil_beide
SpDrS60_Grd_Pfeil_raus
SpDrS60_Grd_Pfeil_rein
SpDrS60_GrpFld_blau_1E
SpDrS60_GrpFld_blau_2E
SpDrS60_GrpFld_gruen_1E
SpDrS60_GrpFld_gruen_2E
SpDrS60_Sig_ZgDeck
SpDrS60_Sig_ZMldr_gelb
SpDrS60_Sig_ZMldr_rot
SpDrS60_Sig_Zs6
SpDrS60_Strk_diag_Li_DG
SpDrS60_Strk_diag_Li_HB
SpDrS60_Strk_diag_Li_OK
SpDrS60_Strk_diag_Re_DG
SpDrS60_Strk_diag_Re_HB
SpDrS60_Strk_diag_Re_OK
SpDrS60_Strk_Krve_Li_DG_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Li_DG_ut
SpDrS60_Strk_Krve_Li_HB_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Li_HB_ut
SpDrS60_Strk_Krve_Li_OK_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Li_OK_ut
SpDrS60_Strk_Krve_Re_DG_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Re_DG_ut
SpDrS60_Strk_Krve_Re_HB_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Re_HB_ut
SpDrS60_Strk_Krve_Re_OK_ob
SpDrS60_Strk_Krve_Re_OK_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Li_DG_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Li_DG_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Li_HB_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Li_HB_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Li_OK_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Li_OK_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Re_DG_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Re_DG_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Re_HB_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Re_HB_ut
SpDrS60_Wche_DKW_Re_OK_ob
SpDrS60_Wche_DKW_Re_OK_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Li_DG_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Li_DG_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Li_HB_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Li_HB_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Li_OK_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Li_OK_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Re_DG_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Re_DG_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Re_HB_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Re_HB_ut
SpDrS60_Wche_EKW_Re_OK_ob
SpDrS60_Wche_EKW_Re_OK_ut
SpDrS60_Wche_Li_DG_ob
SpDrS60_Wche_Li_DG_ut
SpDrS60_Wche_Li_HB_ob
SpDrS60_Wche_Li_HB_ut
SpDrS60_Wche_Li_OK_ob
SpDrS60_Wche_Li_OK_ut
SpDrS60_Wche_Re_DG_ob
SpDrS60_Wche_Re_DG_ut
SpDrS60_Wche_Re_HB_ob
SpDrS60_Wche_Re_HB_ut
SpDrS60_Wche_Re_OK_ob
SpDrS60_Wche_Re_OK_ut
SpDrS60_Wche_senkr_Li
SpDrS60_Wche_senkr_Re
SpDrS60_Zbr_3LE_10Dig_oGl
SpDrS60_Zbr_DKWSig
SpDrS60_Zbr_EKWSig
SpDrS60_ZNA_14SegDig
SpDrS60_ZNA_MeFe_DG_bd
SpDrS60_ZNA_MeFe_DG_hlb
SpDrS60_ZNA_MeFe_HB_hlb
SpDrS60_ZNA_MeFe_OK_hlb

Die Modelle sind unter - Signalsystem - Signale - Sonstige - zu finden

Demoanlagen:

SpDrS60_LUA_V2_DemoAnlage01_RL2.anl3

SpDrS60_LUA_V2_Spielanlage.anl3

SpDrS60_LUA_V2_Spielanlage_Ausbau.anl3

Die Anlagen sind unter - Anlagen - SpDrS60_LUA_V2_Demo_RL2 - zu finden

LUA-Skripte:

SpDrS60_Lib_RL2.lua

SpDrS60_SigPara_RL2.lua

SpDrS60_MdBsCls_RL2.lua

SpDrS60_MdFnCd_RL2.lua

SpDrS60_MdFnCdSg_RL2.lua

SpDrS60_MdLdDtc_RL2.lua

SpDrS60_MdTbxGr_RL2.lua

SpDrS60_Anl3_MainScript.lua

Die Skripte sind unter EEP \ LUA zu finden

Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS6 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NRL20002

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 12.03.2016
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V11NRL20001,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterzuglokomotive BR 285 - PRESSnitztalbahnGüterzuglokomotive BR 285 - PRESSnitztalbahn
Beschreibung: Die Traxx 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Recycling Set 3Recycling Set 3
Beschreibung:Recycling, Set 3 In jedem Ort in Deutschland stehen sie, die Recycling-Container für Altglas und Altkleider.Für EEP wurden des ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB V90 011 EP IIIbDB V90 011 EP IIIb
Beschreibung:Feinst detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok V90 011 der DB, altrot der Epoche IIIb.Das Modell besitzt 2 verschiedene Loknum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BW-Gebäude Set 2BW-Gebäude Set 2
Beschreibung: Modell-Set bestehend aus fünf Einzelgebäuden zum Aufbau eines Betriebswerkes. Dienstgebäude Gaststätte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Weichenantriebe der DR als SignalWeichenantriebe der DR als Signal
Beschreibung:Beschreibung:  Weichenantriebe der DR Elektisch und Mechanisch Die Weichenantriebe sind als Signal erstellt worden. Somit könne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichenantriebe der DB/DRG als SignalWeichenantriebe der DB/DRG als Signal
Beschreibung: Weichenantriebe der DB DRG Elektisch und Mechanisch Die Weichenantriebe sind als Signal erstellt worden. Somit können sie mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

SV-Signale der Berliner S-Bahn mit normalem MastSV-Signale der Berliner S-Bahn mit normalem Mast
Beschreibung:Diese SV-Signale wurden an der Berliner Stadt- und Ringbahn sowie den Nord-Süd-Strecken eingesetzt. Hier gibt es eine Besonderheit d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ein Trafo-Bausatz für die ModelleisenbahnEin Trafo-Bausatz für die Modelleisenbahn
Beschreibung: Sie erhalten hier das Modell eines funktionstüchtigen Transformators für die Modelleisenbahn. Der Transformator wird Ihn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe